
Hennermanns Hordentrieb
Macht mit!
All die Stücke von Hennermanns Horde denken von Anfang an die Vermittlung mit. Im Anschluss an die Vorstellungen sind die Kinder immer eingeladen, auf die Bühne zu kommen, den Raum zu erkunden und selbst – unter Anleitung der Tänzer*innen – in Bewegung zu kommen und das Gesehene nachzuempfinden.
Außerdem bietet Hennermanns Horde ein auf die Stücke zugeschnittenes Vermittlungsangebot an, ganz nach dem Motto: Jedes Kind kann tanzen – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Können.
Gemeinsam mit den Kinder- und Jugendlichen können neue Formate entwickelt und Tanz ausprobiert und weitergedacht werden. Das reicht von physischen Einführungen, um inhaltlich und körperlich auf den bevorstehenden Theaterbesuch einzustimmen, über Kurz-Workshops im Anschluss an die Vorstellungen bis zu Langzeitprojekten wie Workshops, Tanz-AGs an Schulen, Horts und Kindergärten sowie Weiterbildungen für Lehrer*innen.

All of Hennermann Horde’s work considers transmission and audience exchange from the very beginning. After the performances, children are invited to come on stage, explore the space and – under the guidance of the dancers – move and empathize with what they have seen. In addition, Hennermann’s Horde offers an educational outreach program tailored to each choreographic work, according to the motto: Every child can dance – regardless of age, sex or ability. Together with young audiences, new dance formats are developed: ranging from physical introductions, to prepare for the upcoming visit to the theater, short workshops after the performances and long-term projects, such as bringing dance companies to schools, after-school clubs and kindergartens, and further training for teachers.
Eltern berichten
EINDRÜCKE DER KINDER

“Ich sehe was, was du nicht siehst“
Bei einer neuen Generation frühestmöglich das Interesse für das Theater – und die Kultur im Allgemeinen – zu erwecken: Besser als hier kann man es wohl nicht machen!“
Stefan I. & Sohn Lasse 3 Jahre, Tochter Marie 2 Jahre (Frankfurt)

“elephant walk”
Sandra S. & Tochter Heidi 14 Monate, Sohn Henri 3 Jahre (Frankfurt)

“Ein besonderes Familienerlebnis!”
Das zweite Stück haben wir zu dritt mit Fabienne (*25.6.10) gesehen. Fabienne mag neue Situationen gar nicht, vor allem, wenn viele fremde Menschen um sie herum sind. Sie hat sich aber gleich wohl gefühlt, obwohl die Darsteller sehr nah kamen. Für beide war es das schönste nach dem Stück auf “die Bühne” zu dürfen und die gleichen Dinge zu machen, wie die Darsteller. Requisiten anfassen und ausprobieren und zu tanzen.
Für mich als Mutter war es schön, Theater/Tanz/Kunst mit meinen beiden Töchtern zusammen zu erleben und sie dabei zu beobachten. Ein besonderes Familienerlebnis!“
Isabelle B. & Tochter Magalie 3 Jahre & Fabienne 1 Jahr (Frankfurt)

„Sprachlos“
Stephanie K. & Tochter Anna 9 Monate (Hanau)

„Danke“
Dem Papa hat sie Zuhause erzählt, daß sie auf der Bühne gewesen sei. Und daß sie das morgen wieder mache wolle. Ich würde sagen, ein ziemlicher Erfolg!“
Anna M. & Tochter Julia 3 Jahre (Wiesbaden)

„Mehr davon“
das ist Theater für Kinder!!!! mehr davon ….
Nicole B. & Tochter Valentina 8 Jahre, Tochter Juli 4 Jahre (Neu Isenburg)

„Gefesselt“
Andere nutzten die Gelegenheit einmal auf einer Bühne herumzutollen.
Für die Kleinen ein wirkliches Erlebnis!
Eva W. & Sohn Max 4 Jahre, Tochter Louise 1 Jahr (Eppstein)